Nutzung der Mikrowellentechnologie zur Vernetzung von Duromharzen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Michael Zocher
Thema:Nutzung von Mikrowellentechnologie zur Vernetzung von Duromharzen
Mitarbeiter:

Dipl.-Ing. Christian Winkler

Projektträger:FHprofUND/BMBF
Projektgeber:kein
Laufzeit:01.05.2007-30.07.2010

Beschreibung:

Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines mobilen Mikrowellengerätes, mit dem die Aushärtung der Polymermaterialien des Befestigungssystems im Baustoff effektiv und mit kurzen Einwirkungszeiten erfolgen kann. Dieses Gerät muss relevante sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen, um den geplanten Anwendungen im Baubereich gerecht zu werden.
Ein weiteres Ziel ist außerdem die Entwicklung schadstofffreier Befestigungssysteme für den Baubereich, die einerseits kostengünstig und zeitsparend eingesetzt werden können, andererseits aber bei den heute verwendeten Baustoffsystemen auch die notwendigen Festigkeiten erreichen. Es sollen spezielle Polymermaterialien (Duromere) entwickelt werden, deren Aushärtung in kürzester Zeit thermisch im Mikrowellenfeld durchführbar sein soll.
Die bisherigen Ergebnisse dieses Projekts konnten mit einer Patentanmeldung gesichert werden