Gremien

Die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) organisiert ihre Entscheidungsprozesse und Aufgaben in verschiedenen Gremien, die eine zentrale Rolle für die Gestaltung von Lehre, Forschung und Verwaltung spielen. Diese Gremien sichern die Mitwirkung aller Statusgruppen und tragen maßgeblich zur Qualität und Weiterentwicklung der Fakultät bei.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gremien und ihre Aufgaben:

  • Der Fakultätsrat ist das zentrale Beschlussgremium der Fakultät. Hier werden grundlegende Fragen der Lehre, Forschung und Verwaltung beraten und entschieden. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Professorenschaft, Mitarbeitenden sowie Studierenden zusammen und sorgt für eine transparente und demokratische Willensbildung.
  • Der Prüfungsausschuss ist für die Organisation und Durchführung von Prüfungen zuständig. Er gewährleistet die Einhaltung der Prüfungsordnungen und steht Studierenden sowie Lehrenden bei Fragen rund um Prüfungsangelegenheiten zur Seite.
  • Die Studienkommission befasst sich mit der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Studiengänge. Sie ist verantwortlich für die Curriculumsgestaltung, die Akkreditierung von Studienprogrammen und die Sicherung der Lehrqualität.

Die Zusammenarbeit dieser Gremien ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Steuerung der Fakultät und schafft Rahmenbedingungen für eine moderne und zukunftsorientierte akademische Ausbildung.

Für detaillierte Informationen zu den Aufgaben, Mitgliedern und Sitzungsterminen der einzelnen Gremien besuchen Sie bitte die jeweiligen Unterseiten.