Du willst Technik und IT hautnah erleben? Die Fakultät Elektrotechnik und Informatik der HSZG bietet dir spannende Einblicke in die Welt des Studiums – schon während der Schulzeit! Ob Hackdays, MINT-Labore, Schnupperstudium, IT-Sommerfest oder Olympiaden: Hier kannst du experimentieren, programmieren und deine Talente entdecken.
Für alle ab Klasse 8, die Lust auf Zukunft haben.
Die Olympiade auf dem Gebiet Elektrotechnik wird jährlich veranstaltet.
Dazu gibt es meist 2 bis 3 Workshops als Vorbereitung. Die eigentliche Olympiade findet an einem Samstag im Zeitraum zwischen März und April statt. Die Anmeldung läuft über die Fachlehrer der Schulen.
Hier erwerbt ihr frühzeitig IT-Kenntnisse, die über die im Informatik-Unterricht vermittelten Inhalte hinausgehen. So seid ihr auf ein IT-nahes Studium und insbesondere auf den Bachelor Informatik an der Hochschule Zittau/Görlitz optimal vorbereitet.
Typische Inhalte sind bspw.
An der Fakultät Elektrotechnik und Informatik kannst du die Besondere Lernleistungen (BELL) oder dein Pflichtpraktikum absolvieren. Darüber hinaus können sich interessierte Schülerinnen und Schüler auch für zusätzliche Praktika in den Ferien bewerben.
Während deiner Zeit bei uns bearbeitest du unter fachlicher Anleitung spannende und praxisnahe Aufgaben in modernen Laboren und Arbeitsräumen.
Deine Bewerbung sendest du 2 Monate vor dem geplanten Start an f-ei(at)hszg.de. Im Anschreiben schilderst du deine Interessen und Fähigkeiten sowie deine Motivation, weshalb du dein Praktikum bei uns absolvieren möchtest. Wir möchten außerdem deine fachlichen Lieblingsthemen in der Schule wissen und was dein Wunsch-Einsatzgebiet bei uns ist.
Die Themenstellung vereinbarst du individuell mit deinem Betreuer oder deiner Betreuerin an der Hochschule.
Für Absolventen des Studienkollegs bieten wir ein Brückensemester an. Damit wird der Einstieg in ein Studium erleichtert.
Möglich sind der Besuch ausgewählter Lehrveranstaltungen aus den Gebieten Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder auch Automatisierungstechnik.
Die Vorbereitung erfolgt individuell. Bewerbungen können gerichtet werden an: f-ei(at)hszg.de
Der Brückenkurs IT-Praxis ermöglicht es Absolventen des Studienkollegs bereits vor Studienbeginn oder am Anfang des Studiums wichtige Fähigkeiten für einen Einsatz bei Praxispartnern bzw. für eine mögliche Werkstudententätigkeit zu erlangen.
Ausgebildet werden vor allem Fähigkeiten zur Entwicklung von Web-Frontends, d. h.
Weiterhin werden Grundkenntnisse zur Entwicklung von Datenbanken und insbesondere Fähigkeiten im Bereich SQL ausgebildet.
Die Vorbereitung erfolgt individuell. Bewerbungen können gerichtet werden an: f-ei(at)hszg.de