Neisse-Elektro 2025 - Elektrotechnikolympiade der Schulen der Euro-Neisse-Region

Vorbereitungen für die 31. Olympiade laufen an

Herzlich willkommen auf der Seite für die Olympiade "Neisse-Elektro"! Seit 1995 lädt die Hochschule Zittau/Görlitz zu einem Elektrotechnikwettbewerb ein. Jedes Frühjahr dürfen je 20 Schüler aus Polen, Tschechien und Deutschland teilnehmen, um sich dem anspruchsvollen Wettbewerb zu stellen.

Im kommenden Jahr wird die Olympiade am Samstag den 15. März 2025 statt finden.

Eine Arbeitsgemeinschaft mit Schulen aus Tschechien, Polen und Deutschland bereitet die Veranstaltung gemeinsam mit der Hochschule Zittau/Görlitz vor. Für alle Teilnehmer gibt es die alten Klausuren zur Vorbereitung, zwei Workshops in Zittau (freiwillige Teilnahme) und die offizielle Formelsammlung in englisch.

Zur Vorbereitung gibt es an den meisten Schulen eigene Angebot. An der Hochschule gibt es zwei Angebote:

  • Experimentalvortrag in der Hochspannungshalle 21. Januar 2025
  • Workshop Berechnen und Messen am Stromkreis mit Widerständen am 30. Januar 2025
    • Die Anmeldung zum Workshop läuft (meist) über die Lehrer an .
    • Ort: Hochschule Haus 1, Laborsaal 0.30
  • Anmeldung Teilnehmer bis 4. März 2025

 

Olympiade Samstag 15. März 2025

  • ab 9:15 Uhr Einschreiben Einlass der angemeldeten TeilnehmerInnen aus PL, CZ und D,
    Haus 4, Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau
  • 10-11:30 Uhr Klausur, Aufgaben 2025
  • 11:45 Uhr Mittagessen in der Mensa
  • 13:00 Uhr Vortrag: Astrophysik - The "Golden Age" of Astrophysics, Einblicke in die Technologieentwicklung am entstehenden Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA)
  • 14:25 Uhr Gruppenfoto vor dem Rathaus
  • 15:00 Siegerehrung im Bürgersaal
    • Wir gratulieren den drei Landesbesten:
      • Polen: Przemysław Sobala
      • Deutschland: Max Reiner
      • Tschechien: Tomáš Bezányi
    • Die Gewinner sind:
      • 1. Platz: Tomáš Bezányi (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 2. Platz: Alexander Mataj (VOŠ A SPŠ Děčín - CZ)
      • 3. Platz: Michal Havránek (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 4. Platz: Przemysław Sobala (EZN Wrocław - PL)
      • 5. Platz: Adam Studničný (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 5. Platz: Mathias Mildner (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 7. Platz: Jan Suttner (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 8. Platz: Jaroslav Langpaul (SPŠSE a VOŠ Liberec - CZ)
      • 9. Platz: Mateusz Posadowski (ZSM Bolesławiec - PL)
      • 10. Platz: Max Reiner (BSZ Zittau - D)
    • Die gesamte Auswertung gibt es als PDF.
  • Vielen Dank an alle Unterstützer und Sponsoren:

Auf dieser Seite werden Sie die aktuellen Informationen finden sowie alte Informationen von vergangenen Olympiaden.

Rückblick 2024: Poster

Demnächst finden Sie:

  • Bildergalerie 2025
Neisse-Elektro - Elektrotechnikolympiade der Schulen der Euro-Neisse-Region

Die Neisse-Elektro ist eine Elektrotechnik Olympiade die seit 1995 mit Schülern aus dem Dreiländereck durchgeführt wird. Jedes Frühjahr dürfen je 20 Schüler aus Polen, Tschechien und Deutschland teilnehmen, um sich dem anspruchsvollen Wettbewerb zu stellen.

Ein Informationsblatt für Schülerinnen und Schüler: Link.

Grußwort vom Schirmherr der Olympiade, Sächsischer Staatsminister Sebastian Gemkow

Grußwort vom Schirmherr der Olympiade, dem sächsischen Staatsminister Sebastian Gemkow, zur 28. Neisse-Elektro im Jahr 2022

Wir danken unseren Sponsoren die uns tatkräftig auch bei dieser Art der Olympiade unterstützen:
Prof. Dr.-Ing.
Cezary Dzienis
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.27
1.Obergeschoss
+49 03583 612-4568
Foto: Dipl.-Ing. (FH) Egmont Schreiter
Dipl.-Ing. (FH)
Egmont Schreiter
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.46
+49 3583 612-4857