Praxisnah, zukunftssicher und international!

Herzlich Willkommen an unserer Fakultät

Informationen für

Berufsfelder und Einsatzgebiete nach dem Studium

Eine Frau und ein Mann auf einer Wiese vor einer Reihe von Solarpanelen

Absolventinnen und Absolventen in den Fächern Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik gestalten aktiv unser zukünftiges technisches Zusammenleben, unsere Produktionsprozesse und Energieversorgung -  die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig und eine höchste Erwerbstätigenquote in Deutschland!

Mit deinem erlangten Wissen kannst du die Zukunft in Energietechnik, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Maschinenwesen, Automobilindustrie, Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt oder der IT-Industrie gestalten.

Duales Studium (KIA)

KIA Logo, blaues Space Shuttle

Was heißt KIA?

KIA ist ein duales Hochschulstudium mit zwei Abschlüssen: Facharbeiter (mit Kammerprüfung) und Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Diplom)

Warum KIA?

  • praxisorientierter und abwechslungsreicher als ein Direktstudium
  • direkte Anwendung der theoretischen Studieninhalte beim Praxispartner
  • Verkürzung der Gesamtausbildungszeit durch die Verzahnung der Facharbeiterausbildung mit dem Studium
  • Vergütung durch Unternehmen für finanzielle Unabhängigkeit
  • Ausgezeichnete Karrierechancen

Jetzt informieren!

Veranstaltungen

Aktuelles

Foto: Prof. Dr.-Ing. Klaus ten Hagen
Dekan
Prof. Dr.-Ing.
Klaus ten Hagen
Fakultät Elektrotechnik und Informatik / Bereich Informatik
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum A208
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4343
Postanschrift

Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau

Bereich Elektrotechnik

Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau

Tel.: +49 3583 612-3501

Lageplan

Bereich Informatik

Brückenstraße 1
02826 Görlitz

Tel.: +49 3581 374-4250

Lageplan