Gasthörer
Vorteile
- Abschluss beinhaltet die Teilnahmebestätigung zum Seminar Td0290 "Ingenieure im Netz - Fachseminar LST"
Curriculum
-
Jährlich sind jeweils ein Frühjahrs- und ein Herbstkurs mit einer Kapazität von 15 Personen geplant Termine. Die Kurse entsprechen der Qualifikation „Ingenieure im Netz – Fachseminar LST“ gemäß Td 0290.
-
Prüfung: Lernerfolgskontrolle am Ende des Kurses
Termine
Die Kurse entsprechen der Qualifikation „Ingenieure im Netz – Fachseminar LST“ gemäß Td 0290.
Nächste Termine Frühjahrskurs:
Von | Bis | |
Teil 1 | 15.03.2021 | 26.03.2021 |
Teil 2 | 19.04.2021 | 30.04.2021 |
Teil 3 | 07.06.2021 | 18.06.2021 |
Nächste Termine Herbstkurs:
Von | Bis | |
Teil 1 | 06.09.2021 | 17.09.2021 |
Teil 2 | 27.09.2021 | 08.10.2021 |
Teil 3 | 18.10.2021 | 29.10.2021 |
Infrastruktur
-
Teilnahmevoraussetzungen sind Grundlagenkenntnisse der Elektrotechnik aus dem tertiären Bildungsbereich, sowie Vorkenntnisse im Bereich Bahnbetrieb, wie sie beispielsweise im DB Training Seminar "Grundlagen Bahnbetrieb" vermittelt werden
-
Lehrmaterial: Wird in Form von Lehrbriefen und Lehrvideos zur Verfügung gestelllt
-
Lehrvideos: Dienen als unterstützendes Begleitmaterial
Organisatorische Hinweise
-
Es wird ein Laptop oder Tablet mit WLAN benötigt.
-
Es finden zahlreiche Praktika und Exkursionen im Freien bzw. im Gleisbereich statt. Hierfür bitte wetterfeste und der Jahreszeit angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Eine DB-Warnweste wird leihweise zur Verfügung gestellt.
-
Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung ist eine gültige Hochschulzugangsberechtigung. Hierzu ist ein Abitur-, Hochschul-, oder ein Universitätszeugnis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung vorzulegen.