Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Aktuelles
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultät
Fakultät
Dekanat
Gremien
Beauftragte
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige
Labore
Studium
Studium
Studiengänge
Internationale Kooperationen
Informationen für Studierende
Für Bewerber*innen
Für Alumni
Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler
Forschung und Transfer
Forschung und Transfer
Zusammenarbeit in der Lehre
Forschungsinstitut IPM
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Fakultät
Dekanat
Gremien
Beauftragte
Professorenschaft
Mitarbeitende
Ehemalige
Labore
Studium
Studiengänge
Internationale Kooperationen
Informationen für Studierende
Für Bewerber*innen
Für Alumni
Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler
Forschung und Transfer
Zusammenarbeit in der Lehre
Forschungsinstitut IPM
Elektrotechnik und Informatik
Fakultät
Labore
Bereich Elektrotechnik
Mikrorechentechnik/Pro-zessornahe-Programmierung
Mikrorechentechnik/Prozessornahe-Programmierung
Laborausstattung
Mikrokontrollersysteme: 8-Bit, 16-Bit, 32-Bit
Architektur 8051, Atmel, Microchip, ARM, Intel
Peripherie: Ein/Ausgabe, Displays, Motoren, Sensoren, Ethernet, Kamera, DSP, AD, DA
Compiler, Debugger
Labor und Messtechnik: Logikanalyser, Osziloskope, Generatoren
Versuchsanleitungen
ZIP-Archiv mit Beispielfragen, Datenblättern von Controller und Board
Ein-/Ausgabe mit LC-Display:
Anleitung
,
ZIP-Archiv mit Projektvorlage
serial-printf
externe Bibliothek einfügen
ASCII zu sieben Segment Wandler:
Anleitung
,
ZIP-Archiv mit Projektvorlage
Einlesen mit getchar, scanf
Funktion als Bibliothek auslagern
Zeitmessung Stoppuhr:
Anleitung
,
ZIP-Archiv mit Projektvorlage
Timer
Interrupt
Funktionsgenerator:
Anleitung
,
ZIP-Archiv mit Projektvorlage
Timer
Interrupt
Menüführung
verantwortlicher Hochschullehrer
Prof. Dr. rer. nat.
Stefan Bischoff
s.bischoff(at)hszg.de
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 413
+49 3583 612-4868
+49 3583 612-4868
verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr.-Ing.
Stephan Kühne
st.kuehne(at)hszg.de
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.32
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4381
Laboringenieur:
Dipl.-Ing. (FH)
Egmont Schreiter
e.schreiter(at)hszg.de
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.46
+49 3583 612-4857