Studierende
Vorteile
-
Abschluss gleichgestellt mit dem Lehrgang Td0290 "Ingenieure im Netz - Fachsemianr LST"
-
Kurze Wege zwischen Hörsaal und Labor sowie den Lehrbahnhof Zittau-Süd
-
Attraktive Ferienregion Zittau und Zittauer Gebirge
-
Fahrradausleihe möglich
Curriculum
-
Der Studienablauf teilt sich in Lernphasen an der Heimathochschule während dem Semester und in Praxisphasen in Zittau während den Semesterferien
-
Prüfung: Am Ende eines jeden Kursteils; Gesamtabschluss anerkannt als Ing. im Netz gemäß DB Training Td 0290
Termine
-
Termine nach interner Vereinbarung
-
Die Anmeldung erfolgt durch die Ausbildungskoordinatoren der Partnerunternehmen oder auf Anfrage
Infrastruktur
-
Teilnahmevoraussetzungen sind Grundlagenkenntnisse der Elektrotechnik aus dem tertiären Bildungsbereich, sowie Vorkenntnisse im Bereich Bahnbetrieb, wie sie beispielsweise im DB Training Seminar "Grundlagen Bahnbetrieb" vermittelt werden
-
Lehrmaterial: Wird in Form von Lehrbriefen und Lehrvideos zur Verfügung gestelllt
-
Lehrvideos: Dienen als unterstützendes Begleitmaterial
Organisatorische Hinweise
-
Es wird ein Laptop oder Tablet mit WLAN sowie ein praxistaugliches Headset (Kopfhörer und Mikrofon) benötigt.
-
Es finden zahlreiche Praktika und Exkursionen im Freien bzw. im Gleisbereich statt. Hierfür bitte wetterfeste und der Jahreszeit angepasste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen.
Eine Warnweste wird leihweise zur Verfügung gestellt.
-
Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung ist eine Hochschulzugangsberechtigung. Hierzu ist ein Abitur-, Hochschul-, oder ein Universitätszeugnis oder eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung