Sensorik

Das Labor Sensortechnik beinhaltet Experimentierplätze an denen das statische und dynamische Verhalten von Sensoren untersucht und demonstriert wird. Die Lehrveranstaltung „Sensorik/Aktorik“ ist Bestandteil des Studienganges Automatisierung und Mechatronik. Zur Anwendung kommen dabei induktive, kapazitive, Ultraschallsensoren für die Abstandsmessung, als Initiator oder analoger Sensor.

Versuchsanleitungen Praktikum Sensortechnik

Induktive Sensoren

Kapazitive Sensoren

Ultraschallsensoren

Zusätzliche Videotutorials sowie diese Versuchsanleitungen finden Sie auch auf dem INFO-Laufwerk der Hochschule unter I:\INFO\EI\E\Gaertner\Versuchsanleitungen_ST sowie im OPAL.

OPAL

Foto: Prof. Dr.-Ing. Frank Worlitz
verantwortlicher Hochschullehrer:
Prof. Dr.-Ing.
Frank Worlitz
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.23
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3500
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum A104
Erdgeschoss
+49 3581 374-4548
Foto: Dr-Ing. Steffen Gärtner
Laboringenieur:
Dr-Ing.
Steffen Gärtner
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.45
+49 3583 612-4542