Forschungsthema: Prüfverfahren für die Bewertung wasserabweisender Eigenschaften polymerer Isolierwerkstoffe für Hochspannungsanwendungen (Forschungsverbundprojekt mit der TU München)


Projektleiter (Forschungsstelle 2)

Prof. Dr.-Ing. R. Bärsch

Projektteam (Forschungsstelle 2)

Dipl.-Ing. (FH) C. Bär/Herr U. Schulze (bis 10/2012), Herr F. Matthausch(ab 11/2012)

Projektträger:

AiF-Forschungsvereinigung ET beim ZVEI e.V. FE

Laufzeit:

08/2012-01/2015

 

Kategorie: Elektroenergietechnik/Hochspannungsisoliertechnik

Kurzbeschreibung des Projekts:

  • Entwicklung/ Optimierung geeigneter Prüfverfahren zur Bewertung dynamischer Hydrophobieeigenschaften von polymeren Isolierstoffen für den Hochspannungsfreilufteinsatz

  • Präzisierung der Prüfparameter und Prüfbedingungen des Dynamischen Tropfen-Prüfverfahrens zur Bewertung der Hydrophobiebeständigkeit und -wiederkehr

  • Klassifizierung polymerer Isolierstoffe bzgl. ihrer Hydrophobiebeständigkeit und -wiederkehr unter AC- und DC-Beanspruchung

 

Ausgewähltes Ergebnis:  

Einfluss ausgewählter Parameter auf die Hydrophobiebeständigkeit von Silikonelastomer-Variante

Versuchsaufbau Dynamisches Tropfen-PrüfverfahrenEinfluss der Leitfähigkeit der Prüflösung, der Spannungsart und -höhe

1 Erdelektrode

2 Hochspannungselektrode

3 Probe

4 Peristaltikpumpe

5 Vorratsbehälter

6 Lichtschranke


Ausgewählte Veröffentlichungen:

[1] Hergert, A.; Kindersberger, J.; Bär, C.; Cervinka, R.; Bärsch, R.: Hydrophobiebeständigkeit polymerer Isolierwerkstoffe mit dem dynamischen Tropfen-Prüfverfahren – Vergleich zwischen AC- und DC-Beanspruchungen, RCC-Fachtagung „Werkstoffe zur Anwendung in der elektrischen Energietechnik unter den besonderen Anforderungen der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Berlin 03.-04. Mai 2012, Tagungsband S. 151-158

[2] Bär, C.; Bärsch, R.; Hergert, A.; Kindersberger, J.: Test methods for evaluation of dynamic hydrophobicity  properties of polymeric insulating materials for high-voltage applications, 4. Burghauser Isolierstoff Kolloquium, 06.-07. Juni 2013, Burghausen-Wacker-Chemie, Tagungsband