14. Internationale Elektrotechnik-Olympiade 05.04.2008
10.00 UhrProf. Herzig eröffnet die Klausur.
12.17 UhrBei der Exkursion in das Energietechnische Kabinett der Hochschule Zittau/Görlitz war der Reaktorsimulator das Highlight. Er besteht aus den erhaltenen Komponenten des Zittauer Lehr- und Forschungsreaktors in Verbindung mit der PC-gestützten Simulation zum Betriebs- und Störfallverhalten des Reaktors.
14.18 UhrDas traditionelle Familienfoto vor dem Zittauer Rathaus.
15.35 UhrIn ihrem Grußwort ermunterte die ehemalige Olympiadeteilnehmerin und heutige Forschungsmitarbeiterin, Frau Dipl.-Ing. (FH) Patricia Stange, die jungen Leute zum Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz: "Es lohnt sich, einen technischen Beruf zu erlernen. Gerade in diesen Berufen ist man bestimmt besser aufgehoben, als ein Barkeeper in der Disko oder ein Model mit Jetlag und Diätproblemen. Aufstiegschancen gibt es viele, eine richtig heftige Kariere wartet bereits auf Sie."
15.50 UhrDie Sieger der 14. Olympiade (v.r.n.l): Eugen Hruska (Ilmenau, Deutschland) 1. Platz; Robert Brunetto (Liberec, Tschechien) 2. Platz; Roman Heidler (Varnsdorf, Tschechien) 3. Platz