Installation iPrint-Client (Linux)

Info

Drucker sind nur im Hochschulnetz oder per VPN verfügbar

iPrint Server CUPS Installation

iPrint-Links für die Standorte Görlitz und Zittau

Allgemeine Installation

  1. Öffne den iPrint-Link für deinen Standort.
  2. Melde dich an und kopiere den Druckername des ausgewählten Druckers
  3. Hänge an den iPrint-Link deines Standorts /ipp/ und den in Schritt 2 kopierten Druckernamen an und rufe die Website mit der so generierten Adresse auf.
  4. Öffne in einem neuem Tab das CUPS-Webinterface unter http://localhost:631
  5. Klicke im Menü Administration auf Add Printer und melde dich mit deinem Systembenutzer an.
  6. Wähle Internet Printing Protocol (https) aus.
  7. Füge bei Connection den Link aus Schritt 3 ein und bestätige mit Continue.
  8. Fülle die Felder Name, Description, Location mithilfe der Beschreibung aus und bestätige deine Eingaben mit Continue.
  9. Lies den Typ des Druckers auf der Seite aus Schritt 3 nach und lade ggf. den Herstellertreiber herunter.
  10. Wähle bei Modell den Druckertreiber aus oder lade mit Browse die PPD-Datei des Herstellers hoch. Bestätige mit Add Printer.
  11. Der Drucker ist nun installiert.

Installation am Beispiel der öffentlichen Drucker am Standort Görlitz

  1. Öffne das CUPS-Webinterface unter http://localhost:631
  2. Klicke im Menü Administration auf Add Printer und melde dich mit deinem Systembenutzer an.
  3. Wähle Internet Printing Protocol (https) aus.
  4. Füge bei Connection den Link iprint.gr.hszg.de/ipp/GR-Oeffentliche-Drucker ein und bestätige mit Continue
  5. Bei Name trägst du “GR-Oeffentliche-Drucker” ein, bei Description “Öffentliche Kopierer/Drucker mit Kartenleser - Location “Standort Görlitz - Continue.
  6. Lade unter Kyocera Support Linux PPD herunter und extrahiere die Datei Kyocera_CS_3501i.PPD.
  7. Wähle mit Klick auf Browse die Datei Kyocera_CS_3501i.PPD aus und bestätige mit Add Printer.
  8. Der Drucker wurde nun hinzugefügt

Drucken

  1. Sende dein Dokument an einen im Hochschulnetz installierten Drucker.
  2. Autorisiere den Druckvorgang in der Druckauftragsverwaltung der jeweiligen Desktop-Umgebung mit deinen HSZG-Benutzerdaten (Gnome: EinstellungenDruckerDruckername1 Job)
  3. Warte bis zu 30 Sekunden.