HS-Versuchsstände

AC - Prüfanlage (50 Hz) Hochspannungshalle:

  • 700 kV / 0,5 A / 350 kVA
  • 350 kV / 1,0 A / 350 kVA

Stoßspannungsanlage:

  • max. 1,2 MV bei 12 Stufen
  • 60 kJ
  • durch Konfiguration einstellbar für
    • Blitzstoßspannung (LI) (auch abgeschnitten)
    • Schaltstoßspannung (SI) (auch abgeschnitten)
    • Keilstoßspannung
    • Stoßstrom (8/20us)

DC - Prüfanlage Hochspannungshalle:

  • HighVolt GPM 30/800
  • + - 800 kV / max 30 mA 

Teilentladungsmesskabine:

  • 200 kV / 1 A
  • Empfindlichkeit ab ca. 1 pC

2 x Nebelkammer (Salzbenebelung und Cleanfog):

  • 20 kV / 4,4 kVA AC
  • 50 kV / 1,0 A / optional mit 30 kV DC anwendbar
  • Langzeitversuche zur Erosionsbeständigkeit von Silikonisolatoren 

Klimakessel:

  • Einstellung klimatischer Bedinungen von 0,5 bar bis 1,5 bar
  • Temperatursteuerung geplant
  • Anschluss an Stoßanlage möglich
  • Untersuchung langer Funkenstrecken > 1 m

Lebensdaueruntersuchungen an polymeren Isolierstoffen:

  • AC bis 100 kV und parallelem Test von 5 Prüfkörpern, automatische Ausfallerkennung
  • AC (50 Hz bis 1,5 kV) + AC (2 kHz bis 2 kV) und parallelem Test von 5 Prüfkörpern, automatische Ausfallerkennung und Messung dielektrischer Eigenschaften
  • AC bis 100 kV und parallelem Test von 5 Prüfkörpern zur Untersuchung der Festigkeit von Grenzflächen

Raumladungsmessung mittels Impulslaser:

  • 200 kV DC
  • Test 5 paralleler Prüfkörper
  • Anwendung der LIPP-Methode mit 3,14 J Nd:YAG Impulslaser

HL und HK Test:

  • mehrere Versuchsstände zur parallelen Untersuchung der Oberflächenbeständigkeit polymerer Isolierstoffe bei AC und DC