Studentische Arbeiten
Die zur Orientierung angegeben Kapitelumfänge beziehen sich auf Bachelorarbeiten.
Einleitung
Allgemeinverständliche Beschreibung des Sachkontextes und der Zielstellung - ca. 2 Seiten
Theoretische Grundlagen
Die für den Untersuchungsgegenstand relevanten Themen, die über die grundlegenden Studieninhalte hinausgehen; oft auch anwendungsspezifische Aspekte - ca. 6 Seiten
Ist-Analyse
Welche Defizite sollen mit der Arbeit behoben werden, welche nicht? Präzisierung der Zielstellung - ca. 6 Seiten
Lösungskonzept
Wie sollen die Defizite behoben werden? Methoden, fachliche Auseinandersetzung mit alternativen Ansätzen und Auffassungen, Systembeschreibung (Architektur, Vorgehensmodell, ...) - ca. 12 Seiten
Implementierung
Umsetzung des Lösungskonzepts, Begründung der verwendeten Technologien - ca. 8 Seiten
Ergebnisse
Objektive Bewertung der vorliegenden Lösung, diverse Testverfahren, Nutzerbefragungen - ca. 4 Seiten
Fazit und Ausblick
Zusammenfassung sämtlicher Ergebnisse in Bezug auf die Zielerfüllung und Vorschläge für weiterführende Arbeiten - ca. 2 Seiten
- Masterarbeiten (4 Monate): 50 Seiten
- Diplomarbeiten: 50 Seiten (obsolet)
- Bachelorarbeiten (2 Monate): 40 Seiten
- Praxisbericht (3 Monate): 20 Seiten
- Anhang (Papier, CD, DVD): unbegrenzt
Betreute Arbeiten
Forschungsprojekt (Master)
Praxissemester (Diplom)
Praxisprojekt (Bachelor)
SchülerInnen (Gymnasium)